Digitale Transformation im Fokus 

27 April 2020

Die Corona-Krise hat uns alle gezwungen, den Fokus unserer Arbeit noch stärker auf die Einführung digitaler Lösungen für Arbeitsprozesse und Dienstleistungen zu legen. Bei vielen unserer Arbeitsprozesse und Dienstleistungen gewinnt der Einsatz digitaler Lösungen von Tag zu Tag mehr an Normalität.

In den nächsten Wochen stellen wir an dieser Stelle digitale Lösungen in den Fokus, die unsere Dienstleistungs- und Arbeitsprozesse optimieren und die Zusammenarbeit mit Kunden – auch nach Corona – zunehmend vereinfachen.

Wir befinden uns inmitten der digitalen Transformation und freuen uns darauf, diese Reise gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern zu unternehmen!

3D-Conceptual Site Models

Im ersten Beitrag stellen wir vor, wie Conceptual Site Models die Planung und Durchführung von Sanierungsmaßnahmen durch interaktive Zusammenarbeit (online) und Informationsaustausch mit allen Stakeholdern erleichtern können.

Zum Beitrag

Starkregen-Simulationen mit Tygron

Als eine Folge des Klimawandels sorgen auch hierzulande extreme Niederschläge immer öfter für große Probleme. Welche digitale Lösungen uns dabei helfen, gemeinsam mit Kunden geeignete Maßnahmen zur Gefahrenabwehr zu entwickeln, stellen wir in diesem Beitrag vor. 

Zum Beitrag

Innovatives Monitoring von Schadstoffen

Wie die mobile und digitale Erhebung von Umweltdaten zu Kosteneinsparungen im Projekt beitragen kann...  

Zum Beitrag

GIM - interaktive Datenplattform für komplexe Projektvorhaben

Je komplexer ein Projekt, desto größer ist die Herausforderung, alle relevanten Informationen im Blick zu behalten. Die Tauw Lösung GIM bietet hier viele Vorteile...

Zum Beitrag

360° Kameras und Drohnen 

Wo Standortbegehungen vor Ort nur eingeschränkt möglich sind, kommen Drohnen und 360° Kameras als nützliche Hilfsmittel für die Erstellung von Geländeaufnahmen zum Einsatz...  

Zum Beitrag

Klimaresiliente Stadtentwicklung mit Tygron

Hitzestress-Simulationen können Stadtplanern dabei helfen klimabedingte Hot-Spots im Stadtgebiet zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen und Anpassungsstrategien zu entwickeln.  

Zum Beitrag

Optimiertes Workflowmanagement mit BIM

BIM gilt in der Bauwirtschaft schon seit vielen Jahren als vielversprechende Lösung, mit der komplexe Bauwerke kostensparender und effizienter geplant, gebaut und betrieben werden können.  

Zum Beitrag