Legionellen sind Bakterien, die über das Einatmen von Aerosolen gesundheitsgefährdende Infektionen der Lungen verursachen können. Ein hohes Gesundheitsrisiko kann bei Trinkwasserinstallationen oder raumlufttechnischen Anlagen bestehen, die aufgrund von technischen Mängeln oder unsachgemäßem Betrieb eine Anreicherung von Legionellen begünstigen. Tauw sorgt gemeinsam mit Ihnen vor.
Nach Schätzung des Robert Koch Instituts in Berlin erkranken in Deutschland jährlich zwischen 6.000 und 10.000 Menschen an der sogenannten „Legionärskrankheit”, deren Verlauf tödlich sein kann.
Durch Inhalation - z.B. beim Duschen, in Whirlpools oder über Klimaanlagen – können Legionellen in die Atemwege gelangen und schwere Infektionen verursachen.
Besonders Betreiber von Einrichtungen wie Krankenhäuser, Sportstätten, Kindergärten, Schulen, Hotels und Industrieunternehmen sind dazu angehalten, ein besonderes Augenmerk auf dieses potentielle Gesundheitsrisiko zu richten und präventiv für einen hygienisch einwandfreien Anlagenbetrieb zu sorgen.
Auch vom Verordnungsgeber werden Maßnahmen zur Legionellenprävention und -bekämpfung festgelegt. So werden in der Trinkwasserverordnung und der Bundesimmissionschutzverordnung regelmäßige Legionellenuntersuchungen vorgeschrieben.
Wir konzipieren für Ihre Anlagen den notwendigen Untersuchungsumfang, ziehen Wasserproben, lassen diese analysieren und bewerten die Messergebnisse. Anschließend fassen wir alle Untersuchungsergebnisse in individuell auf Ihre Anlagen und Gebäude abgestimmten Berichten in übersichtlicher Form zusammen. Abhängig von den Befunden zeigen wir Ihnen speziell auf Ihre Gegebenheiten abgestimmte Maßnahmen zur Mängelbeseitigung auf und erstellen für Sie detaillierte Kostenpläne. Bei hohem Risikopotential und unmittelbarem Handlungsbedarf legen wir gemeinsam mit Ihnen Maßnahmen zur Gefahrenabwehr fest und leiten diese schnellstmöglich ein, um wieder einen sicheren Betrieb Ihrer Anlage herzustellen.
Wir sind nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 für die Probennahme entsprechend der Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14439-01-00 akkreditiert und eine bundesweit anerkannte Untersuchungsstelle entsprechend § 15.4 der Trinkwasserverordnung. Die analytischen Untersuchungen werden bei uns von entsprechend akkreditierten Laboren ausgeführt.
Wir beantworten gerne Ihre Fragen.