Nachhaltige Entwicklung beeinflusst den Wert Ihres Unternehmens. Um sicherzustellen, dass Ihre Unternehmung langfristig nachhaltig wirtschaftet, bedarf es der Implementierung von Systemen, Verantwortlichkeiten und Prozessen, die Sie in die Lage versetzen über Kennzahlen Ihr Unternehmen hin zur einer nachhaltigen Wirtschaftsaktivität zu lenken. Gerne beraten wir Sie in den für Sie relevanten Bereichen der Nachhaltigkeit, wie z .B. Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD), Ökobilanzierung (LCA), Berechnung der CO2-, Wasser und Energie-Bilanzen sowie optimierte, zirkuläre Kreisläufe.
Contact: Dr. Anika Reetsch
E-mail: anika.reetsch@tauw.com
Tel: +49 1522 25 99 209
Klimaneutralität (Net Zero) und Dekarbonisierung sind in aller Munde. Doch was bedeuten diese Schlagwörter für Ihr Unternehmen? Welche Klimaziele sollte Ihr Unternehmen verfolgen? In Verbindung mit Ihren Wertvorstellungen, Ihrer Unternehmensstrategie und den Ambitionen Ihres Unternehmens können wir gezielt verschiedene Bilanzierungen und nachhaltige(re) Maßnahmen mit Ihnen und Ihrem Team gemeinsam erarbeiten. Wir beraten und begleiten Sie darüber hinaus in der schrittweisen Umsetzung und Integration neuer Maßnahmen in Ihren unternehmerischen Alltag, sodass Sie sich des Erfolges und der Motivation aller Beteiligten sicher sein können.
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Berichterstattung zu Nachhaltigkeitsthemen Schritt für Schritt zunächst für große Unternehmen und dann auch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) zur Pflicht.
Die Anforderungen an neue Produkte wachsen stetig. Produkte sollen langlebig, reparierbar, energieeffizient und deren Materialien wiederverwendbar sein. Wir unterstützen Sie bei dem Prozess hin zu zirkulärem Wirtschaften.
Wir bilanzieren Ihre Produkte, Prozesse und das gesamte Unternehmen hinsichtlich der Umweltauswirkungen nach der ISO 1400er Serie. Zudem erstellen wir CO2-, Wasser- und Energie-Bilanzen für Ihre Produkte und Ihre Unternehmensstandorte.
Ob Starkregen, extreme Dürre, Luftverschmutzung oder strengere Umweltregulierungen: abhängig von ihrer Branche und geografischen Lage sind Unternehmen unterschiedlichsten Umweltrisiken ausgesetzt. TERA ist ein Bewertungstool, das Unternehmen dabei hilft, Umweltrisiken zu identifizieren und beherrschbar zu machen.
TAUW kann Sie mit umfassender Expertise beim Thema Nachhaltigkeit beraten und unterstützen. Lesen Sie mehr über unsere Leistungen, Ihre Möglichkeiten und die richtigen Ansprechpartner:innen in unserem Capability Statement.
Wir beantworten gerne Ihre Fragen.