Förderer der Umweltpädagogik

Tauw setzt sich für die Unterstützung der Umwelterziehung ein. In den Niederlanden tun wir dies, indem wir das IVN, das niederländische Institut für Umweltbildung und Nachhaltigkeit, sponsern. Das IVN unterstützt, neben anderen vielfältigen Projekten, auch den Umgang von Kindern mit der Natur, indem es diese dazu ermutigt, in einer natürlichen Umgebung zu spielen. Dabei unterstützen wir als Tauw den Grundgedanken, dass das Engagement in der Natur zukünftiges, nachhaltiges Handeln fördert.

Unsere Mitarbeiter stellen den Schulen freiwillig, zusätzlich zu unserer finanziellen Unterstützung, ihre Zeit, ihr Wissen und ihre Fachkenntnisse zur Verfügung und leisten damit einen weiteren Beitrag zum Auftrag des IVN.

 

Weltweite Sanierung von Pestiziden mit persistenten organischen Schadstoffen (POS).

Auf globaler Ebene setzen wir unser Fachwissen, unsere Arbeitskräfte, unsere Erfahrung und unsere finanziellen Ressourcen für einen verantwortungsvollen Umgang mit persistenten Chemikalien wie Pestiziden ein.

Bis Ende der 1970er Jahre wurden weltweit große Mengen von POS-Pestiziden in der Landwirtschaft eingesetzt. Dies führte zu einer Anhäufung von POS-Pestiziden im Boden, die nicht immer ordnungsgemäß behandelt und gelagert wurden. Infolgedessen stellen sie sowohl eine Gefahr für die Gesundheit der Menschen als auch für die Umwelt dar. Darum arbeiten wir auf globaler Ebene daran, POS-Pestizide und andere persistente Chemikalien aufzuspüren und die verunreinigten Standorte zu sanieren.  Wir arbeiten gemeinsam mit den (lokalen) Behörden an der sicheren Lagerung und Vernichtung dieser toxischen Substanzen. Wir bieten auch Schulungen für Regierungen (Kapazitätssaufbau) im Hinblick auf die Umsetzung des Stockholmer POS-Übereinkommens an.

 

Tauw Stiftung

Im Jahr 2017 gründete Tauw eine eigene Stiftung, um ihren Beitrag zu einer besseren Welt zu leisten - einer Welt, die den Menschen eine nachhaltige Lebensumgebung und Zugang zu sauberem Wasser und Energie bietet. Die Stiftung legt einen sehr hohen Wert auf Engagement und eine ergebnisorientierte Herangehensweise. Der Zusammenarbeit und den Zielen der Stiftung werden hierbei keine Grenzen gesetzt.

Die Stiftung unterstützt nachhaltige Projekte, die mit den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung oder damit verbundenen Initiativen in Zusammenhang stehen, sowie besondere Herzensprojekte. Daher setzt sich die Tauw Stiftung für die Förderung und (finanzielle) Unterstützung gemeinnütziger Initiativen ein, die sich auf soziale Auswirkungen konzentrieren. Die finanziellen Mittel der Stiftung stammen aus dem Erlös des Verkaufs von Tauw-Aktien. Die Idee dahinter ist, diese Mittel sinnvoll zu nutzen: um zu einer besseren Welt beizutragen.

TAUW Foundation website