Die Erhaltung des Bodens und des Grundwassers ist eine gesellschaftliche Aufgabe, da Verunreinigungen eine Gefahr sowohl für die Gesundheit des Menschen als auch für Flora und Fauna darstellen. Um diesbezüglich als Unternehmer verantwortlich und vor allem effektiv zu handeln, ist eine fundierte Kenntnis der gegebenen Boden- bzw. Grundwasserverhältnisse auf der Basis fachkundiger Probenahmen und Erkundungen als Ausgangspunkt weiterer Strategien erforderlich.
Tauw bietet auf dem Gebiet der Umweltmessungen ein breites Repertoire qualifizierter Erkundungen und Messungen auf dem aktuellen Stand der Technik. Der Kern unserer Arbeit liegt dabei in der Ermittlung der jeweils gegebenen Umweltqualität durch Kontrollen, Probenahmen und Analytik.
Unser langjährig erfahrenes und geschultes Team im Fachbereich Umweltmessungen zeichnet sich durch effektives, kundenorientertes Handeln aus. Dies bedeutet bei uns, dass neben einer stringenten, zügigen Herangehensweise vor allem flexibel im Hinblick auf die jeweiligen Umweltmessungen und die spezifischen Kundenanforderungen gearbeitet wird.
Denn nur eine zielgerichtete Probenahme resultiert in verlässlichen Ergebnissen für ein Höchstmaß an Planungssicherheit.
Unsere fachliche Kompetenz und Erfahrung als Ihr verlässlicher Partner für Umweltmessungen ist nachgewiesen durch unsere Zulassung als Untersuchungsstelle im Bereich der Probenahme in allen Bereichen gem. §18 BBodSchG (Untersuchungsbereiche: 1a, 2a, 3a, 4a, 5a) sowie durch unsere Akkreditierung in der Probenahme nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005.
Hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir melden und bei Ihnen.