TAUW beim LNG-Kongress in Berlin

03 März 2023

Vom 28. Februar bis zum 1. März 2023 fand in Berlin der LNG-Kongress „Expanding LNG Import Capacity Europe 2023“ statt. Die Veranstaltung bot führenden Branchenexpert:innen und Entscheidungsträger:innen eine Plattform, um die aktuellen Herausforderungen und Zukunftsaussichten des europäischen LNG-Importmarkts zu diskutieren.

Schwerpunktthemen waren dabei der aktuelle Zustand der LNG-Infrastruktur in Europa, die Herausforderungen beim Bau von LNG-Terminals und Pipelines sowie die regulatorischen Rahmenbedingungen und politischen Entwicklungen im Hinblick auf den LNG-Markt.

Ein weiteres wichtiges Thema war die Bedeutung des LNG-Markts im Kontext der (nationalen) Energiewende. Hier wurde insbesondere die Rolle von LNG als Brückentechnologie für den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft analysiert.

Neben den Diskussionen präsentierten zahlreiche Unternehmen ihre neuesten Technologien und Dienstleistungen im Bereich LNG. Bei dem zweitägigen Kongress war auch die TAUW GmbH durch ihren Geschäftsführer Mohamed Gharbi vertreten, der die Möglichkeit nutzte, sich mit den Teilnehmenden über die Bedeutung von Nachhaltigkeit und erneuerbaren Energien im Kontext des LNG-Marktes auszutauschen.

 „Um den Aufbau von LNG-Infrastruktur und den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu erleichtern, ist die Kooperation zwischen Unternehmen und Regierungen von großer Bedeutung. Die zweitägige Veranstaltung war eine wertvolle Gelegenheit, sich über die neusten Entwicklungen im europäischen LNG-Importmarkt zu informieren, aktuelle Herausforderungen zu diskutieren und Kontakte zu knüpfen“, so Mohamed Gharbi.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie unseren Ansprechpartner.