EHS-Schulung für Labor- und Betriebsleiter

31 Mai 2022

Mit welchen Aspekten der EHS-Gesetzgebung müssen sich angehende Labor- und Betriebsleiter der chemischen Industrie auskennen? Um diese und weitere Fragen rund um den Umwelt-/ Gesundheits- und Arbeitsschutz zu klären, führte TAUW Ende Mai bei einem Kunden der chemischen Industrie zum zweiten Mal eine Mitarbeiterschulung für angehende Labor- und Betriebsleiter durch, um diese für die künftige Verantwortungsrolle vorzubereiten.

In der ganztägig angelegten Veranstaltung schulte das TAUW-Referententeam, bestehend aus Daniel Kilz und Sebastian Katsch die Teilnehmenden zu Rechtsbereichen der EHS-Gesetzgebung mit dem Ziel, Wissen und praktisches Bewusstsein für die relevanten Themen und Fragestellungen in diesem Gebiet zu stärken. Hierbei wurden den 20 Teilnehmenden essentielle Grundlagen zur Bewältigung der künftigen Aufgaben als Betriebs- und Laborleitung (mit entsprechender Personalverantwortung) vermittelt.

Die konkreten Schulungsinhalte aus den Bereichen Umwelt-/Gesundheits- und Arbeitsschutz bezogen sich u.a. auf die Themen Abfall, Wasser, Immissionsschutzrecht, Arbeitsschutzrecht und -organisation. „Schon bei der Erstellung des Schulungskonzeptes haben wir auf eine praxisorientierte Vermittlung der Inhalte Wert gelegt. Die Nutzung von Beispielen aus dem betrieblichen Alltag sowie der Freiraum für Diskussionsrunden zwecks Klärung offener Fragestellungen stieß bei den Schulungsteilnehmenden am Ende auf eine durchweg positive Resonanz.“ so Daniel Kilz.

Unsere EHS-Experten beraten seit vielen Jahren Unternehmen verschiedenster Branchen in Fragen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes.

 

Weitere Informationen zu unserem EHS-Leistungsportfolio finden Sie hier

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie unseren Ansprechpartner.