Environmental Due Diligence / Environmental Site Assessment (Phase I und Phase II)

Im Zuge von M&A-Prozessen können Umweltaspekte schnell materielle Kostenrisiken bergen oder sich zu Dealbreakern entwickeln. In der Environmental Due Diligence bzw. dem Environmental Site Assessment führen wir bei Transaktionen Umweltrisikobewertungen für Industrie- und Gewerbestandorte sowie Immobilienobjekte durch. Diese können sowohl einzelne Standorte als auch nationale oder internationale Standortgruppen umfassen. Wir bieten Ihnen eine Risikobewertung an, in deren Rahmen ganzheitlich Umweltrisiken in Bezug auf folgende Aspekte erfasst und quantifiziert werden:

  • Altlasten
  • Bodenverunreinigungen
  • Kampfmittel
  • Wasser und Abwasser
  • Gefahrstoffe
  • Gebäudeschadstoffe
  • Abfall
  • Luftemissionen
  • Genehmigungen
  • Arbeitsschutz

Dabei richten wir uns nach international anerkannten Standards wie dem ASTM 1527-13 oder der ISO 14015:2001. Projektabhängig erweitern wir unsere Due Diligence auch um weitere Environmental, Social & Governance (ESG) – Aspekte.
Wir setzen in unseren Projekten auf pragmatische, an den Bedürfnissen unserer Kunden orientierte Lösungsansätze mit dem Ziel einer klaren und strukturierten Darstellung finanzieller Implikationen und möglicher Risiken.

Ihr Ansprechpartner

 

Maria Schmidt

  +49 152 09 39 56 34

E-Mail senden