Im betrieblichen Umwelt- und Arbeitsschutz, und somit auch beim Umgang mit Gefahrstoffen, werden an Unternehmen umfangreiche Anforderungen gestellt. Neben der EU-weit gültigen CLP-Verordnung (Regulation on Classification, Labelling and Packaging of Substances and Mixtures), geben in Deutschland vor allem die Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) sowie Technische Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) eine Vielzahl an Vorgaben für die betriebliche Praxis vor. Insgesamt wird darauf abgezielt, Tätigkeiten mit Gefahrstoffen sicher zu gestalten. Ein gewissenhafter Umgang ist für eine nachhaltige und rechtssichere Betriebsführung essentiell.
Um einen nachhaltigen und rechtssicheren Umgang mit Gefahrstoffen gewährleisten zu können, müssen sich Unternehmer mit vielerlei Fragen auseinandersetzen. Entspricht das betriebsinterne Gefahrstoffmanagement den rechtlichen Anforderungen? Ist das Gefahrstoffkataster rechtskonform? Welche TRGS sind für den eigenen Betrieb relevant? Welche Anforderungen ergeben sich daraus? Sind die im Betrieb vorhandenen Gefahrstoffe ordnungsgemäß gekennzeichnet und gelagert? TAUW unterstützt Sie bei der Beantwortung dieser Fragen und bietet Ihnen umfassende Beratungs- und Managementdienstleistungen.
Senden Sie uns hier gerne direkt Ihre Nachricht.