Klimaschutz und Klimaanpassung sind zentrale Themen für Städte und Kommunen. Gute Ideen, Synergien, passende Lösungsmöglichkeiten, Maßnahmen und Klimastrategien sind gefragt, die einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und Klimaanpassung leisten. Städte und Kommunen mit engagierten Klimaschutz- und Klimaanpassungsmanager:innen haben die Aufgabe als Vorbildfunktion zu agieren. In unserem TAUWebinar möchten wir den Prozess und die Planung für Klimaschutz- & Klimaanpassungsprojekte anhand einer Beispielstadt mit innovativen Tools darstellen.
Viele Städte und Kommunen haben bereits Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen umgesetzt, die als Inspiration für andere Städte und Kommunen dienen können.
Bei der Entwicklung von Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzepten ist es vorteilhaft, Klimaschutz (Mitigation) und Klimaanpassung (Adaption) in Beziehung zu setzen und sich auf die Synergien der beiden unterschiedlichen Ansätze zu fokussieren und für mögliche Konflikte die passenden Lösungen zu finden. Eine integrative Planung und Synergien können als Chance genutzt werden, um sich als zukunftsorientierte Stadt oder Kommune zu etablieren. Bei der Erstellung von integrierten Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzepten, Handlungsmaßnahmen sowie Aktionsplänen für Klimaschutz und Klimaanpassung sind Städte und Kommunen mit einer Vielzahl von Fragen konfrontiert:
TAUW begleitet bereits seit vielen Jahren Städte und Kommunen in den Niederlanden bei diversen Klima-Projekten. Die Niederländer haben jahrzehntelange Erfahrungen nicht nur im Umgang mit Wasser und Hitze, sondern auch mit der Antizipation des Klimawandels. Deshalb ist es interessant, den niederländischen Ansatz zu betrachten und zu sehen, welche Elemente wir in Deutschland nutzen können. In unserem TAUWebinar möchten wir in den etablierten Prozess für Klima-Projekte und die Herangehensweise aus den Niederlanden darstellen, welcher zukünftig auch in Deutschland mit entsprechenden Tools und strategischen Planungsprozessen umgesetzt werden wird.
Das TAUWebinar wird von unserem multidisziplinärem deutschen und niederländischen Nachhaltigkeitsteam durchgeführt:
Wir freuen uns auf einen interaktiven Austausch mit allen interessierten Ansprechpersonen zum Thema Klimawandel.
(Interkommunale) Klimaschutzmanager:innen / Klimaanpassungsmanager:innen bzw. Ansprechpersonen & Koordinatoren für Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzepte
Beauftragte für Klimaschutz- und Klimaanpassung, Umwelt- & Naturschutz, Nachhaltigkeit & Nachhaltige Stadtentwicklungen
Die Teilnahme an unserem TAUWebinar ist kostenlos. Sie können sich einfach über das Registrierungsformular (rechts) anmelden.
Das Webinar ist bereits beendet.
Gerne informieren wir Sie per E-Mail, sobald neue Termine für unsere TAUWebinare 2022 feststehen.
E-Mail Benachrichtigung erhalten