Das Risiko im Voraus kennen

TAUW bewertet potentielle Umweltrisiken für Kauf des Rhein-Ruhr-Zentrums (English version below)

28 Juli 2023

Die Immobilieninvestment- und Entwicklungsgesellschaft Eurofund Group und die Londoner Private-Equity-Gesellschaft Signal Capital Partners haben im Rahmen eines Joint Ventures einen Kaufvertrag für das 200.000 Quadratmeter große Rhein-Ruhr-Zentrum unterzeichnet. TAUW hat im Auftrag des Investors Eurofund Group die umweltrechtliche Due Diligence für den Erwerb durchgeführt.

In Übereinstimmung mit der Philosophie der Eurofund Group, "kreatives Fachwissen einbringen, um Chancen zu erschließen und voranzutreiben", bewertete TAUW die bekannten und potentiellen Umweltrisiken, um dem Kunden den größtmöglichen Vermögenswert zu garantieren.

Der Leistungsumfang von TAUW umfasste die detaillierte Überprüfung der relevanten Umweltdokumentation im Datenraum, die Begehung der Immobilie und die Zusammenfassung der Umweltrisiken und -chancen.

+++++
 
Unpredictable: "Objects are closer than they appear" - knowing the risk in advance

The real estate investment and development company Eurofund Group and the London-based private equity firm Signal Capital Partners signed a purchase agreement for the 200,000-square-meter Rhein-Ruhr-Zentrum as part of a joint venture. TAUW acted as the environmental advisor on behalf of the investor Eurofund Group during the acquisition by providing environmental due diligence advise.

In accordance with Eurofund Group's philosophy to "bring creative expertise to unlock and drive opportunities", TAUW evaluated known environmental challenges and potential environmental risks and translated them allowing our client to "realising greater value in an asset".

The scope of TAUW’s services covered the detailed review of the relevant environmental documentation in the data room, site inspection of the property and the summary of environmental risks and opportunities.

Haben Sie Fragen?

Gerne helfen wir Ihnen weiter.